
Das Team

Julia Schaffer
Musikalische Leitung und Komposiotion
Julia Schaffer ist Sängerin, Komponistin, Dirigentin, Gesangspädagogin und Vocal Coach für Pop & Jazz. Sie ist freischaffende Künstlerin und bewegt sich souverän zwischen Jazz, Pop und genreübergreifender Vokalmusik. Als Sängerin, Songwriterin und Komponistin entwickelt sie eigene musikalische Projekte und ist darüber hinaus auch Teil des Sänger*innenformats QuadroFonia, die gemeinsam Auftritte in ganz Österreich verbuchen.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist sie als Dirigentin und Chorleiterin, Gesangspädagogin und Vocal Coach aktiv. Sie leitet unter anderem den rund 70-köpfigen Movie & Musical Choir sowie den Youth Choir bei V.O.I.C.E, arbeitet mit diversen Ensembles und coacht regelmäßig Solist*innen – unter anderem bei der Gospel Family und dem V.O.I.C.E Vienna Pop & Jazz Choir.
Ihre umfassende künstlerische und pädagogische Ausbildung absolvierte sie an der JAM MUSIC LAB University for Jazz and Popular Music Vienna sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Beide Studiengänge – Gesang (Konzertfach für Pop&Jazz) sowie Instrumental- und Gesangspädagogik für Popgesang mit Schwerpunkt Popularklavier und Elementarer Musikpädagogik – schloss sie mit Auszeichnung ab.
Ihre künstlerischen Projekte führten sie auf renommierte Bühnen wie das Porgy & Bess, das MuTh, den Ankersaal, den Lorely-Saal, das Gasometer und das Globe.
Seit 7 Jahren ist Julia Schaffer für die musikalische Leitung des MusicalLabs zuständig und komponierte für folgende Musicalinszenierungen: "Die magische Glaskugel", "Fly me to the Moon", "Die Sternenkönigin", "Ein Fall für die Donaudetektive", "Am Würstlstand", "Davids Stern", "It's Magic".
Live erleben: www. quadrofonia.at
Zuhören oder mitsingen: www.voice-choir.at

Katharina Stöllner
Schauspielerische Leitung, Stücke und Regie
Katharina Stöllner ist diplomierte Regisseurin, Theaterpädagogin und Trainerin für Kommunikation und Präsentation. Sie war einige Jahre als Dozentin für Schauspiel tätig und arbeitet mittlerweile als freischaffende Theaterpädagogin, Regisseurin und Autorin in Wien.
Unter ihrer Leitung wurden in Berlin, Salzburg, im OFF Theater Wien, der Theatercouch, am Alsergrundtheater, an der OpenStageVienna, im Nordbahnsaal und in diversen Wiener Bildungseinrichtungen zahlreiche Inszenierungen und Workshops für darstellende Kunst verwirklicht. Die Theaterstücke und Musicals meist aus ihrer Feder.
Katharina Stöllner hat in nun fast zwanzig Jahren Theaterschaffen, über vierzig Bühnenwerke geschrieben und inszeniert. Als Autorin arbeitet sie derzeit an einem Buchprojekten und ist als Texterin im Marketingbereich tätig.
Katharina Stöllner ist Gründerin des KlaraFallTheaters und war im Leitungsteam der Theatercouch Meidling. Im NordStern*TheaterClub leitet sie vier Schauspielworkshopreihen für Erwachsene und Kinder. Seit mittlerweile sieben Jahren, schreibt Katharina die Bühnenwerke für das MusicalLab und führt Regie bei allen Inszenierungen.
Schauspielkurse bei Katharina Stöllner: www.nordsterntheaterclub.com
Interesse an einer Zusammenarbeit: www.katharinastoellner.com

Benedikt Berner
Choreografie und Tanz
Benedikt Berner absolvierte sein Musicalstudium in Wien und studierte Rhythmik/Musik und Bewegung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Es folgten Engagements in Österreich und international u.a. als Brad in der ROCKY HORROR SHOW, als Cliff in CABARET, in MY FAIR LADY, RENT und DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME sowie an der Wiener Volksoper in LASS UNS DIE WELT VERGESSEN.
Außerdem komponierte und entwickelte er den Liederzyklus für Streichquartett DIE ZWEI JAHRESZEITEN, die Echtzeitkomposition PALE BLUE DOT sowie die interaktive Tanzperformance 45 MINUTES (MORE OR LESS).
Als Musik- und Bewegungspädagoge war Benedikt beim inklusiven Tanzverein ICH BIN O.K. und im Weiterbildungszentrum EQUALIZENT tätig und leitete zahlreiche Kinder- und Jugendkurse sowie Workshops.

Tamara Mayr
Choreografie und Tanz
Diplomierte Tänzerin, Tanzpädagogin und Musikerin.
Studium für Bewegungspädagogik mit Schwerpunkt Querflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Als Tänzerin auf österreichischen Bühnen tätig und in Musikvideos und Werbungen zu sehen. Ebenso mit ihrem Solo-Projekt "Tamara Flores" unterwegs.
Instagram: tamarafloresssss
Bernadette Leitner
Choreografie und Tanz
Bernadette Maria Leitner ist Musicaldarstellerin, Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Sie hat ihr Studium für zeitgenössischen Tanz an der Iwanson International in München abgeschlossen und arbeitet seitdem an renommierten Festivals und Theaterhäusern in ganz Europa.
Engagement führten sie unter anderem zu den Salzburger Festspielen, Bregenzer Festspielen, an die Bayerische Staatsoper München, an das Burgtheater Wien, die Vereinigten Bühnen Bozen, um nur einige zu nennen.
Als Tanzpädagogin und Choreografin realisiert Leitner zahlreiche Theaterstücke mit Jugendlichen unter anderem an Schulen.
Aktuell ist Bernadette in der West Side Story an der Volksoper Wien zu sehen.

Manuela Mayer
Choreografie und Tanz
Bachelor und Master in Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Tanzausbildung am Kolleg für kommerzielle Tanzstile und Tanzpädagogik Wien. Schwerpunkt in urbanen Tanz. Diverse Projekte als Rhythmikerin und Tanzpädagogin an verschiedenen Institutionen (u.a. Rhythmikstudio Wien, Musikuniversität in Rio de Janeiro, MusicalLab Wien).